![]() |
Der SolvisTherm ist mit den
Solvis-Solarkomponenten für
das Warmwassersystem kombinierbar.
In verschiedenen Größen und
Ausführungen bietet er zusammen
mit den Solvis Flachkollektoren
den preiswerten Weg, die Sonne zur
Brauchwassererwärmung anzuzapfen.
Durch die Einstrahlung der Sonne wird im Kollektor eine
Wärmeträgerflüssigkeit erhitzt.
Diese Flüssigkeit zirkuliert zwischen
Kollektor und Solarspeicher.
|
![]() |
Über einen Wärmetauscher wird diese Wärme an das im Speicher enthaltene Wasser abgegeben. So liefert der Solvis Solarspeicher zu jeder Tages- und Nachtzeit warmes Wasser.
Hochwertige Qualität: Der SolvisTherm ist ein Solarspeicher aus Spezialstahl mit hervorragendem Korrosionsschutz durch eine Vakuum-Zweischichtemallierung. Zusätzlich zu dieser Speicheremaillierung ist der SolvisTherm mit einer Magnesiumanode zum kathodischen Korrosionsschutz ausgestattet und besitzt zwei eingebaute Hochleistungs- Glattrohrwärmetauscher. Der Solarwärmetauscher befindet sich im unteren Teil des Speichers, der Nachheizwärmetauscher liegt darüber. Durch die festanliegende, überdurchschnittlich starke FCKW-freie PU-Hartschaum-Isolierung, werden Wärmeverluste auf ein Minimum reduziert und der Nachheizbedarf verringert sich. Neu am SolvisTherm ist der der helle Polystyrol-Mantel, der die Isolierung schützt sowie der mit einem Stecker versehene Regler, der jetzt direkt in die Steckdose gesteckt werden kann. Die Solarstation SIE-ST wird direkt am Speicher montiert und spart so unnötige Verbindungsleitungen und zusätzliche Montagekosten. Weitere Informationen bei Solvis |